Quantcast
Channel: Ina´s Polish Box
Viewing all 178 articles
Browse latest View live

[Lacke in Farbe ...und bunt!] #12 essence - 30 oceana

$
0
0
Diese Woche möchte Lena bei Lacke in Farbe ...und bunt! PETROL sehen! Mal wieder eine meiner Lieblingsfarben, aber davon hab ich ja einige.

essence oceana

Entschieden habe ich mich diesmal für einen Lack, der eigentlich für die Fußnägel gedacht ist. Ich lass mir aber nicht vorschreiben, welchen Lack ist für welche Nägel verwende und habe ihn einfach auf meine Finger- statt meine Fußnägel gepinselt. Was aber nicht heisst, dass ich ihn nicht auch auf den Fußnägeln trage.

essence oceana

Mein petrolfarbener Lack trägt den schönen Namen "30 oceana" und ist aktuell im essence-Miniaufsteller "Show your feet" bei Dm bei den Fußpflegeprodukten erhältlich. Diesen Lack gibt es seit diesem Frühjahr zu kaufen. 

essence oceana

Oceana ist ein schön schimmernder Petrolton, für manche vielleicht etwas zu hell für petrol und eher türkis, aber für mich ist das definitiv schon petrol. Lackiert habe ich von Oceana 2 Schichten, die auch gut deckten, eine wäre aber nicht ausreichend gewesen. Das Ausbessern bei diesem Lack war leider nicht so einfach, der Lack hielt sich hartnäckig und sammelte sich an meiner Nagelhaut an, auf der ich ihn nicht mehr gut wegbekommen habe. Auf den Bildern kann man das teilweise erkennen. Ein paar Tage später hat sich das durchs Händewaschen, Duschen etc. dann aber auch verflüchtigt. 

essence oceana

Über die 2 Schichten von Oceana kam eine Schicht schnelltrocknender Überlack. Weil ich den Lack nicht so allein tragen wollte, kam am nächsten Tag noch ein schöner Topper drauf: "PP109 party shoes" von Ciaté, welchen ich von Hanuta geschenkt bekommen habe. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle!

essence oceana ciaté party shoes

Von Party Shoes habe ich wiederum 2 Schichten lackiert, eine war mir einfach zu wenig. Darüber kam wieder eine Schicht Überlack. Party shoes besteht aus feinem goldenen Glitzer und etwas weniger türkis-schimmerndem Glitzer, den man aber leider nicht in jedem Licht erkennt. Auf den ersten Bildern erkennt man ihn leider gar nicht. Also habe ich mich unter meinen Schreibtisch verkrochen und weitere Bilder gemacht, ebenfalls im schattigen Tageslicht kann man den türkisfarbenen Glitzer besser erkennen. 

essence oceana ciate party shoes
unter meinem Schreibtisch
Mir gefällt der Glitzertopper sehr gut, aber ich kann mir vorstellen, dass er auf einem noch dunkleren Farbton besser rauskommt. Mit Oceana hatte ich während dem Lackieren ein wenig Mühe, weil ich das Gefühl hatte, dass sich der knallige Farbton mit meiner Hautfarbe beißt. Mit der Zeit liess dieses Gefühl aber nach und er gefällt mir auf den Nägeln doch sehr gut. Allerdings finde ich ihn im Fläschchen doch etwas schöner. 

essence oceana ciaté party shoes
schattiges Tageslicht
essence oceana ciaté party shoes
Tageslichtlampe
essence oceana ciaté party shoes

Mit dem Topper Party Shoes würde ich ganz gerne wieder bei Jennys Topper Time teilnehmen!

[Mani] silberne Glitzerbombe mit Manhattan & Essie

$
0
0
Heute gibts mal wieder eine etwas ältere Mani von mir, von der die Bilder schon länger auf meinem Laptop schlummern. 
Ich wollte mich an einem silbernen Glitzergradient versuchen, was aber nicht so ganz geglückt ist. Schön fand ich das Ergebnis trotzdem, aber in meiner Vorstellung sah es ein klein wenig anders aus.

Essie Encrusted Treasures On a silver platter

Zuersteinmal habe ich meine Nägel komplett mit einem silbernen Lack von Manhattan mit Foil-/Metallicfinish lackiert. Es handelt sich hierbei um "01 Metallic Moon" aus der Supernova LE vom letzten Jahr, falls sich noch jemand zufällig daran erinnert. In dieser LE gab es insgesamt 3 solcher Lacke mit Foil-/Metallicfinish. 

Manhattan Metallic Moon

Ich muss wirklich mal Ärger über Manhattan ablassen! 
Dass die Lacke ja an sich keine Namen bei dieser Marke bekommen (ausgenommen neuere LEs) und nur Nummern, ist ja schonmal schade, aber besser wie gar keine Kennzeichnung, an der man die Lacke genau auseinanderhalten bzw. bei einer Google-Suche finden kann. 
Die neueren LEs zeigen es ja, dass Manhattan inzwischen dazugelernt hat, aber bei dieser LE wars wirklich noch ganz grauslig. 
Der Lack enthält gerade mal die Nummer "01" - mit der kann ich so ganz ohne weiteres niemals wieder diesen Lack irgendwo im Netz finden, wenn ich keine weiteren Informationen habe. Glücklicherweise wusste ich, dass Talasia ihn damals vorgestellt hat, denn genau von ihr habe ich mein Exemplar auch über Kleiderkreisel bekommen. 
Das Fläschchen enthält weder den Namen "Metallic Moon", noch den Namen der LE, nämlich "Supernova". Stattdessen steht vorne drauf nur "Limited Edition". Was hilft mir das jetzt ein Jahr später weiter? Das ist doch bescheuert, oder nicht? Da hätten sie doch gleich "Supernova Edition" und hintendrauf "Metallic Moon" noch mit aufs Etikett drucken können.
Inzwischen wurds ja besser, aber wenn man solche alten Lacke noch rumstehen hat und sich nichts dazu notiert hat, wirds schwierig, die weiteren Eckdaten rauszufinden.

Manhattan Supernova Limited Edition

Jetzt aber zurück zum Lack: aufgrund des gut pigmentierten Foil-/Metallicfinishes deckte der Lack bereits schon mit einer Schicht, ich habe aber wie immer zwei lackiert. Über den Pinsel kann ich nicht meckern, der war gut zu handhaben. Metallic Moon wird nur minimal streifig.

So ganz pur wars mir aber zu langweilig, weshalb ich den Metallic Moon noch mit einem blau-silbernen Glitzerlack von Essie verschönert hab: On a silver platter aus der Encrusted Treasures LE aus diesem Frühjahr. 

Essie on a silver platter

Mit On a silver platter habe ich ein Gradient versucht, was aber aufgrund der zähen Glitzertextur des Lackes schwierig war. So habe ich On a silver platter mal oben mal unten auf den Nagel getupft und ein wenig nach oben bzw. unten ausgestrichen. On a silver platter enthält feinen goldenen Schimmer, der sich doch sehr sichtbar über das silberne legt, weshalb das mit dem Gradient wohl auch nicht so ganz funktioniert hat. Die enthaltenen silbernen und blauen Hologlitzerteilchen schimmern aber wunderschön im Licht. Von on a silver platter habe ich jeweils 2-3 Tupfer auf jeden Nagel gegeben, in der Hoffnung, dass doch noch ein schönerer Gradient draus wird.

Essie Encrusted Treasures
Essie on a silver platter

Versiegelt habe ich das Ganze noch mit einer Schicht schnelltrocknendem Überlack, um eine glatte Oberfläche zu bekommen und auch die Übergang vom einen zum anderen Lack auszugleichen. Gehalten hat das ganze Design natürlich sehr gut aufgrund des Glitzers und des Foil-/Metallicfinish des silbernen Grundlackes. In 4 Tragetagen hatte ich nur minimal Tipwear, welche auch aufgrund der hellen Farbe kaum auffiel. Auf manchen Bildern kann man dies an Mittel- und Ringfinger erkennen, wenn ihr genau hinschaut. 

Essie Encrusted Treasures
Essie on a silver platter

Mir hat die Kombi sehr gut gefallen, es hat immer wunderschön gefunkelt, sodass ich immer wieder auf meine Nägel starren musste :)
Ablackieren war, wie ihr euch sicher denken könnt, absolut kein Spaß! Ich musste meine Nägel ordentlich schrubben, bis ich den ganze Glitzer wieder runterhatte, aber das es die Mühe auf jeden Fall wert. 

Hologlitzer Essie On a silver platter
Essie Encrusted Treasures On a silver platter

Wie gefällt euch meine silberne Glitzerbombe? 

Ärgert ihr euch auch über die Namenlosigkeit von Manhattan-Lacken?



Meine Nagellacksammlung - Teil 5: Misslyn, Sabrina Cosmetics, Love thy Polish, Kosmetik Kosmo, mpk, Astor, Etude House, Eveline Cosmetics

$
0
0
Kommen wir schon zum vorletzten Teil meiner Nagellacksammlung! Hier sind ein paar Marken enthalten, von denen ich nicht sehr viele Lacke besitze. Von den meisten dieser Marken besitze ich 5-7 Lacke, wie ihr sehen werdet.

Vorstellen möchte ich euch in diesem Post meine Lacke der Marken Misslyn, Sabrina Cosmetics, Love thy Polish, Kosmetik Kosmo, mpk, Astor, Etude House, Eveline Cosmetics und auch meine ersten selbstgemixten Lacke.

Hier findet ihr nochmal alle vorherigen Teile:


Los gehts!

Misslyn


Nagellacke Misslyn
275 twilight | 424 fame | 389 camel | 331 I sea you | 628 sweet pistachio


Sabrina Cosmetics


Nagellacke Sabrina Cosmetics
Violet Glitter | Flieder | Christmas Red | Altes Rot | Orange-Kupfer
Wer sich wegen der komischen Namen wundert, die habe ich den Lacken alle selbst gegeben, da sie nur Nummern haben, die teilweise sogar identisch sind. Also habe ich einfach die Farben mehr oder weniger beschrieben. Kann gut sein, dass ich so irgendwann mal noch ändere, wenn mir was passenderes einfällt.


Love thy Polish


Nagellacke Love thy Polish
Marine Dream | Shangri-La | Space Ghost Reloaded | Green eyed Monster | Rhiannon
Schande über mich, da kaufe ich mir schöne Indie-Lacke am anderen Ende der Welt und habe jetzt, ein halbes Jahr später immer noch keinen einzigen davon lackiert. Ich hoffe, ich kann das dieses Jahr noch nachholen.


Kosmetik Kosmo


Nagellacke Kosmetik Kosmo
Vampyria | Steinzeit | Brombadour | Silberbaum | Binoctium | Drachenzunge
Auch hier sind noch viel zu viele unlackierte dabei, vor allem Drachenzunge lacht mich des öfteren an, der ist wunderschön. Aber weil er so wunderschön ist, warte ich immer noch einen besonderen Anlass ab, vielleicht sollte ich ihn dieses Jahr einfach über die Weihnachtsfeiertage tragen?


mpk


Nagellacke mpk
01 weiß | Effekt Lachs | Gold | 13 silber | silber-glitter | metallic blau
Fragt mich mal besser nicht, was mit dem weißen Lack ganz links passiert ist, vermutlich ist er gekippt, weil ihm das viele Stamping nicht bekommen hat? Keine Ahnung, ich werd ihn demnächst nochmal ausprobieren, wenn er weiß rauskommt, darf er bleiben, ansonsten landet er wohl im Müll.


Astor


Nagellacke Astor
101 Pure Lilac | 594 VIP Violet | Game of Graphics - 3260E
Nagellacke Astor
257 Pearly Diadem | 260 Sophisticated Gold | 261 Royal Bronze | 262 Cooper King
Eine Schande, dass die 4 Lacke aus der Fall Collection vom letzten Herbst so lange unlackiert rumstanden. Aber Sophisticated Gold und Cooper King habe ich vor kurzem erst getragen und werde ich euch demnächst noch zeigen.


Etude House


Nagellacke Etude House
6 Minnie Black Face | 5 Minnie Silver Ribbon | Play #117 | 3 Minnie White Face | 4 Minnie White Ribbon | PPK005
Hier fehlt eigentlich noch ein Lack, den habe ich beim Bildermachen leider falsch dazugelegt, deswegen kommt er dann im nächsten Post erst.


Eveline Cosmetics 


Nagellacke Eveline Cosmetics
406 (silber) | 402 (silber) | 411 (flieder) | 414 (violett) | 407 (altrose) | 404 (pink) | 412 (magenta) | 418 (rot-orange) | 417 (braun) | 401 (sand/beige) | 408 (bronze) | 420 (braun)


meine selbstgemixten


Nagellack selbstgemacht
white dusted | rasperry ice-cream | strawberry ice-cream | like a leading lady | new york city cops | into the sea | somewhere in the green | irresolute pumpkin | hard to explain
Das sind meine allerersten Werke vom Selbermixen. Leider habe ich den falschen Glitzer verwendet, weshalb die Glitzerteilchen abgefärbt und den Klarlack eingefärbt haben. Viele Glitzerteilchen sind jetzt leider silber statt farbig, naja. Into the sea ist aber mein Favorit von diesen ersten neun Lacken. Wenn ich dann nächstes Jahr wieder etwas mehr Zeit und Muße habe, werde ich mich wieder dransetzen und neue mischen. Holo-Glitzerpulver hab ich schließlich schon! 

Dies war jetzt also der vorletzte Teil, der letzte kommt dann die nächsten Tage oder Wochen noch. Falls ihr auch hier einen Lack entdeckt habt, den ihr gerne mal lackiert sehen möchtet, dann lasst es mich wissen.


[Lacke in Farbe ...und bunt!] #13 Uslu Airlines - C15 DSL Daru

$
0
0
Uslu Airlines Bundle Monster Stamping
Weiter gehts in die nächste Runde von Lacke in Farbe ...und bunt! bei Lenas Sofa. Lena möchte unsere Nägel diesmal passend zu Halloween in ORANGE leuchten sehen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass es noch gar nicht so lange her ist, dass wir zuletzt Orange hatten.

Ich habe mir mal wieder ein schönes Exemplar aufgehoben, welches ich euch jetzt endlich zeigen kann.
Die Marke "Uslu Airlines" habe ich bisher noch gar nicht auf Blogs entdecken können, was wohl auch daran liegt, dass die Lacke der Marke doch recht teuer sind. Als es aber mal eine Aktion bei Brands4Friends gab, habe ich die Chance genutzt und 3 Lacke für den halben Preis gekauft. Entschieden habe ich mich u.a. für ein knalliges Neonorange: C15 DSL Daru

Uslu Airlines DSL Daru

Uslu Airlines ist übrigens eine deutsche Marke mit Sitz in Berlin, die alle Lacke nach den Kürzeln von Flughäfen auf der ganzen Welt benennt.
Namensgebend für meinen orangefarbenen Lack war der Flughafen in Daru (DSL), der Hauptstadt der Western Province in Papua-Neuguinea. - Bestimmt habt ihr jetzt auch alle wieder was dazugelernt, was? Ich musste auch erstmal nachschauen, wo Daru denn überhaupt liegt.

Uslu Airlines DSL Daru

Genug gelernt, zurück zum Lack, weswegen ihr ja auch hier seid. Daru ist also ein neon-orangener Creme-Jelly-Lack. Ich musste aufgrund der nicht so guten Deckkraft 3 Schichten lackieren. Auf meinen Bildern kann man aber doch noch mein Nagelweiß erahnen, was in der Realität aber nicht mehr der Fall war. Beim Lackieren hat mich die Farbe immer mehr an Karottensaft erinnert!
Auf den Bildern wirkt er fast etwas blass, ihr müsst ihn euch also so richtig richtig knallig vorstellen! Wie Textmarker!

Uslu Airlines DSL Daru

Mit dem schön breiten Pinsel (ähnlich dem von essence) konnte ich sehr gut lackieren, da hat es mir überhaupt nichts ausgemacht, dass ich ganze 3 Schichten lackieren musste. Auch musste ich fast nichts ausbessern. Der Lack selbst ist schön flüssig. Trockenzeit war auch ganz in Ordnung, bei der dritten Schicht hats natürlich etwas länger gedauert als bei der ersten, aber das ist ja auch logisch.

Da ja am Freitag Halloween ist, musste ich mit meinem orangenen Lack ja unbedingt mal ein Halloween-Design basteln.
So kam über die 3 Farbschichten erstmal eine Schicht schnelltrocknenden Überlack und darüber dann eine Schicht des legendären Dance-Topcoats von essence aus der Remix your style LE von 2011 (01 waking up in Vegas).
Mir ist bewusst, dass dieser wunderschöne Topper auf dem hellen orange so gar nicht gut rüberkommt, aber ihr werdet später noch sehen, dass er sich doch ganz gut macht. Darüber kam nochmal eine Schicht Schnelltrockner, damit es auch gleich mit dem Stamping weitergehen konnte.

Uslu Airlines Daru essence waking up in vegas

Ich habe mich an zweien meiner Bundle-Monster-Schablonen bedient und verschiedene Halloween-Designs mit schwarz auf meine Nägel gestampt. Auf den Daumen kamen 3 Kürbisse, Mittelfinger Halloween-Geschreibsel, Ringfinger Fledermäuse und auf kleinen Finger und Zeigefinger Spinnennetze :)

Bundle Monster StampingschabloneBundle Monster Stampingschablone

Die Spinnennetze gefallen mir persönlich am besten! Zum Stampen habe ich den schwarzen Lack "020 straight black" von P2 aus der Square Affaire LE verwendet, das Ganze habe ich nochmal mit einer Schicht Schnelltrockner versiegelt.  

Bundle Monster Stamping Halloween

Unter der Tageslichtlampe kommt das Ganze nicht so gut rüber, aber wenn ich meine Nägel im normalen Tageslich bewege, dann kommt dieses schöne Schimmern bei raus! Ich finds echt genial, wie gut der Dance-Topper schimmert und perfekt zum Rest des Designs passt. Weils mir so gut gefällt, gibts jetzt noch ne kleine Bilderflut dazu.. Stört euch nicht an der Tipwear, die Bilder habe ich nach 4 Tagen erst gemacht.

Halloween Nail Art Stamping
Halloween essence dance-topcoat
Uslu Airlines DSL Daru
essence waking up in vegas
Bundle Monster Stamping Halloween


Kennt ihr die Marke Uslu Airlines? Besitzt ihr vielleicht den einen oder anderen Lack davon?

 

NEW IN ...im Oktober

$
0
0
Auch diesen Monat war ich wieder recht brav und es sind nur ein paar wenige neue Lacke bei mir eingezogen.

Die Glücksfee war mal wieder ganz auf meiner Seite und hat mir 4 Lacke aus der aktuellen Birthday Colours LE von Manhattan beschert. Vielen lieben Dank an Lotte, bei der ich die Lacke gewonnen habe.

Manhattan Birthday Colors
001 Dance Fever | 008 Sparkling Rose | 014 Purple Pearls | 004 VIP Guest

Im Oktober habe ich einen kleinen Abstecher nach Berlin gemacht, da ich auf einen Geburtstag eingeladen war. Die Gelegenheit habe ich genutzt und habe den Kiko-Store im Alexa aufgesucht. Leider habe ich dort nicht das bekommen, was ich wollte, nämlich den legendären 497 Pearly Indian Violet. Als kleinen Trost habe ich mir immerhin den 255 Violet Microglitter mitgenommen. 

OPI Drive me wild Kiko Violet Microglitter
OPI - Drive me wild | Kiko - 255 Violet Microglitter

Bei MsLinguini habe ich ihn zuerst bestaunt und bin dann selbst mal in den Douglas gedackelt und nachzuschauen, ob ich diesen schönen Lack dort kaufen könnte. Gefunden habe ich ihn, wie erwartet im Set mit einem Parfum, zusammen hätte ich ihn für stolze 67€ kaufen können. Das war mir aber deutlich zuviel und ich hab mich damit vertröstet, dass ich nicht jeden Lack haben kann. Spontan habe ich dann ein paar Tage später mal bei Ebay geschaut und wurde sogar fündig. Über ein paar Umwege ist also dieser wunderschöne OPI-Lack in meine Sammlung gekommen: Drive me wild!
Das zugehörige Parfum aus dem Set fand ich übrigens ziemlich uninteressant, absolut kein Duft, den ich hätte haben müssen. Dafür aber umso den schönen Lack!

Stattdessen habe ich mir ein anderes Parfum gekauft, welches mir wirklich sehr gut gefällt. Vom Geruch her ähnelt es dem La vie est belle von Lancôme, welches aber meinem Geldbeutel arg wehgetan hätte. Deshalb habe ich mich für College Sport von Tom Tailor entschieden, welches im Rossmann sogar noch reduziert war.

Tom Tailor College Sport Parfum

Irgendwie ein sehr lila-lastiger Monat, was so gar nicht beabsichtigt war :)

Welche Lacke habt ihr euch zuletzt gekauft? Weiß jemand von euch was über den Pearly Indian Violet von Kiko, gibt es nicht mehr?


[Lacke in Farbe ...und bunt!] #14 Catrice - 05 Plum Fiction

$
0
0
Heute möchte ich mal wieder 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen - ich möchte mit meinem aktuellen Lack "05 Plum Fiction"* sowohl bei Lenas Lacke in Farbe ...und bunt! mitmachen, als auch bei LilaLauneLacke von Shirley, Steffi und Susi.


Plum Fiction wurde mir kostenlos von Catrice zugeschickt (vielen Dank an dieser Stelle!) und wartete schon eine Weile auf seinen großen Auftritt. Von den neuen Luxury Lacquers war dies DER Lack, den ich mir selbst kaufen wollte, weil ich die Farbe so schön finde.


Plum Fiction ist seit diesem Herbst im Standardsortiment von Catrice zu finden, glücklicherweise auch in der normalen Theke im DM. Er besitzt einen mittelbreiten, gerade geschnittenen Pinsel, mit dem ich sehr gut zurechtkam. So sollten eigentlich alle Pinsel der Catrice-Lacke aussehen.


Ich habe Plum Fiction in 2 Schichten auf meine Nägel aufgetragen, mit diesen deckt er auch vollständig. Eine dritte Schicht ist mMn nicht notwendig, höchstens vielleicht bei längeren Nägeln. Da der Lack so extrem viele Glitzerpartikel enthält, klumpt er doch sehr schnell zusammen und ich habe den Lack nach der ersten Schicht mit etwas Nagellackverdünner verdünnt, so ließ sich die zweite Schicht wesentlich besser lackieren. Hätte ich bereits vor der ersten Schicht machen können.


Farblich ist Plum Fiction definitiv Violett, durch die vielen Glitzerpartikel, teilweise sogar in pink, wirkt der Lack auch etwas Lila. Mir gefällt die Farbe ausgesprochen gut und bin froh, diesen Lack in meiner Sammlung zu haben.

ohne Topcoat

Da mir der Lack ohne Überlack etwas dumpf erschien, habe ich noch 1 Schicht Überlack drüberlackiert. Mit dem Überlack glänzt er schön und auch die Oberfläche ist schön glatt, man spürt keine Hubbel mehr vom leichtabstehenden Glitzer. Verwendet habe ich den Better than Gel Nails Topcoat von essence. Alle Bilder ohne Bildunterschrift sind mit Topcoat, damit ihr einen Vergleich habt. Mir gefällt Plum Fiction besser mit Topcoat.

ohne Topcoat

Ich trage Plum Fiction jetzt bereits den 4.Tag und habe bis jetzt nur ein paar kleine Absplitterungen, die aufgrund der dunklen Farbe doch gut zu sehen sind. Da mir die Farbe aber sehr gut gefällt, wird sie bestimmt noch 2 weitere Tage draufbleiben dürfen. Hoffentlich fängt der Lack dann einfach selbst an abzubröckeln, dann wird das Ablackieren nicht ganz so anstrengend werden. 


Wie gefällt euch Plum Fiction? 




* Dieses Produkt wurde mir im Austausch gegen meine ehrliche Meinung kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

[Mottomonat] #9 Oktober - A hint of Autumn

$
0
0
Heute gibt es von mir ein weiteres Design zu Cyws Mottomonats-Thema vom Oktober: A hint of Autumn. Das Thema hat mir so gut gefallen, dass ich sogar gerne noch ein weiteres gepinselt hätte, wenn ich die Zeit dafür gehabt hätte. 


Herbstzeit ist ja auch immer Kürbiszeit und genau diese wollte ich auch mal auf meinen Nägeln haben. Auf anderen Blogs habe ich schon gesehen, dass man mit Stamping auch selbst so etwas wie Water Decals herstellen kann. Das wollte ich schon längst mal ausprobieren.

Für mein Design habe ich erstmal alle meine Nägel in einer herbstlichen Farbe lackiert, nämlich in einem duochromen Gold: 260 Sophisticated Gold von Astor aus der letztjährigen Fall-Collection.
Von diesem habe ich 2 Schichten lackiert, die erste Schicht war schon sehr gut deckend, aber bei mir kommen wie immer 2 Schichten auf die Nägel. Mit dem Pinsel, der schön geschnitten ist, bin ich sehr gut klargekommen. 


Die Farbe changiert jetzt zwar nicht so schön wie andere duochrome Lacke, aber man kann schon eine Veränderung von Gold zu Braun erkennen. 


Die Farbe allein passt zwar durchaus zum herbstlichen Thema, macht aber allein noch kein Design her. Also habe ich in meinen Stamping-Schablonen gekramt und ein hübsches Motiv mit Kürbissen und Eichenblättern ausgewählt. Dieses Motiv stammt von der BM-H12 aus der Holiday Collection von Bundle Monster.


Für meine Decals habe ich mir eine stabile Plastiktüte genommen, mehrere fingernagelgroße Flächen mit Klarlack daraufgestrichen, trocknen lassen und anschließend mit einem dunkelbraunen Lack das Motiv auf diese Flächen gestampt. Diese habe ich wiederum trocknen lassen und anschließend mit einem Dotting Tool die Blätter und Kürbisse mit Farbe gefüllt. Verwendet habe ich dafür folgende Lacke:
  • Kiko - 374 Pearly Chocolate Noir (dunkelbraun)
  • essence - 145 flashy pumpkin (orange)
  • essence - 23 sundancer (gelb)
  • essence - 151 we rock the green (grün)
 Hier seht ihr noch ein kleines Vorher-Nachher-Bild meiner Decals. Nachdem auch die bunten Tupfer getrocknet waren, kam nochmal eine Schicht Klarlack drüber, um sie zu versiegeln. Leider wurden sie dadurch auch etwas dicker.


Als meine Decals dann vollkommen trocken waren, habe ich sie vorsichtig von der Folie abgezogen und versucht, sie auf meine Nägel zu bringen. Dies war gar nicht so einfach. Vorher mussten sie aber noch etwas an meine Nägel angepasst werden. Hierfür habe ich sie einfach mit einer Nagelschere zurechtgeschnitten.


Bei meinem ersten Versuch habe ich auf meinen Mittelfinger nochmals eine Schicht Klarlack lackiert und da das Decal draufgepappt und gehofft, dass es hält. An den Ecken ist es doch etwas abgestanden und musste nochmals angedrückt und überlackiert werden.
Bei meinem zweiten Versuch habe ich das Decal umgedreht auf meine Fingerkuppe gelegt und darauf eine dünne Schicht Klarlack lackiert, anschließend auf den Nagel gedrückt. Das hat wesentlich besser geklappt und so habe ich es auch mit allen restlichen gemacht. 

Die Macke an meinem Zeigefinger braucht ihr nicht beachten

Im Nachhinein habe ich mal kurz recherchiert und herausgefunden, wie man sie sonst noch hätte anbringen können: auf die Rückseite vorsichtig etwas Nagellackentferner streichen und auf den Nagel drücken. Die Ränder ebenfalls mit einem Pinsel und Nagellackentferner umfahren, dadurch würden sich die beiden Schichten gut miteinander verbinden. Das habe ich leider nicht mehr ausprobiert, aber da ich noch ein paar weitere Decals gemacht habe, werde ich dies bald mal ausprobieren.


Da gerade meine Ring- und kleinen Finger recht schmal sind, habe ich eines der Decals in der Mitte geteilt und auf beide Nägel verteilt aufgeklebt. Auf allen Nägeln wollte ich das Motiv nicht machen, weil es sonst viel zu überladen wäre und man vor lauter Kürbissen und Blättern ja keine Nägel mehr gesehen hätte.. :)


Vielleicht ist der goldene Untergrund für meine Decals doch etwas zu dunkel geraten, denn ich habe die Befürchtung, dass die Farben doch etwas dunkel wirken, aber insgesamt gefällt mir mein Design sehr gut. Gerade die Eichenblätter gefallen mir sehr gut, weil sie zwar noch grün sind, aber an manchen Stellen schon gelb werden. 


Wie gefallen euch meine Decals? Habt ihr selbst schonmal welche nach diesem Prinzip hergestellt und verwendet?

 

[Lacke in Farbe ...und bunt!] #15 Catrice - 08 My Big Green Wedding

$
0
0
Mit einer kleinen Verspätung gibt es auch bei mir einen HELLGRÜNen Lack für Lenas Aktion Lacke in Farbe ...und bunt! 


Entschieden habe ich mich wieder für Catrice und diese Woche ist es wieder eine ordentliche Glitzerbombe:  08 My Big Green Wedding* ! Dies ist mein dritter Lack von den Luxury Lacquers, die es ja aktuell im Catrice-Sortiment zu finden gibt.


Bei diesem Lack habe ich erstmal Verdünner zugegeben, bevor ich überhaupt angefangen habe zu lackieren. So ließ er sich auch recht flüssig lackieren und deckte mit der zweiten Schicht. Auf den Bilder wirkt es zwar miniminimal lückenhaft, aber in natura sieht man wirklich nichts durchscheinen. 
Die erste Schicht war noch nicht deckend, je dünner man My Big Green Wedding lackiert, desto weniger deckend ist er und könnte somit auch als Topper verwendet werden. Das möchte ich mal über einem gelben Lack ausprobieren. 


Mit dem Pinsel dieses Lackes bin ich auch wieder sehr gut zurechtgekommen, was aber auch daran liegt, dass er schön gerade geschnitten ist, nicht zu breit und gut auffächert. Über die 2 Schichten Glitzerlack kam wie üblich eine Schicht Topcoat, verwendet habe ich wieder den BTGN von essence.


Farblich gesehen liegt My Big Green Wedding eindeutig im hellgrünen Bereich, manche größeren Glitzerteilchen wirken etwas dunkler als die Basisfarbe.  Aufgrund der Farbe ist er für mich ein perfekter Frühlingslack, was aber nicht heißt, dass er auch jetzt im Herbst tragbar ist. Am liebsten hätte ich ja noch ein paar Blümchen draufgesetzt auf diesen schönen Lack. Hellgrün ist nicht unbedingt meine allerliebste Farbe und es gibt viele Nuancen, die mir nicht zusagen, aber diesen hier finde ich ganz schön. 


Ich trage den Lack bereits den 5.Tag und hatte bis heute keine Probleme mit Absplittern, allerdings saß heute auf einem meiner Nägel der Lack nur noch ganz locker und hab ihn deshalb weggepult, jetzt hab ich nur noch einen halblackierten Nagel, mit dem ich mir für morgen noch was überlegen muss, weil ich heute nicht mehr neulackieren werde. An allen anderen Nägeln hält der Lack noch sehr gut.  Ein bis zwei Tage sollte der Lack doch noch durchhalten und dann hoffe, dass er sich ganz allein von den Nägeln schält und ich mich nicht mit dem Ablackieren quälen muss. 



Wäre My Big Green Wedding auch etwas für euch? Oder mögt ihr kein hellgrün?



* Dieses Produkt wurde mir im Austausch gegen meine ehrliche Meinung kostenlos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Aufgebraucht im September & Oktober

$
0
0
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, habe ich die letzten 2 Monate gefühlt tausend Duschgels geleert..aber seht selbst, was in letzter Zeit so leer geworden ist bei mir.


Herbal essences - verwöhnende Feuchtigkeit Spülung
Vom Geruch und auch von der Wirkung her find ich die Spülung sehr gut, das ist jetzt auch schon meine dritte Tube davon. Allerdings habe ich das Gefühl, dass meine Haare sehr schnell fettig werden davon, vorerst habe ich diese Spülung nicht mehr nachgekauft und möchte erstmal andere Produkte ausprobieren. 

savee Rasiergel blue berry
Mein liebstes Rasiergel mit lilafarbenem Schaum, welches ich bei meinem Heimaturlaub noch habe rumstehen stehen. Ich bin wirklich sehr zufrieden damit, wenn ich mal wieder ins Kaufland komme, werd ich es definitiv wieder nachkaufen. 

treaclemoon Duschgel - those lemonade days
Zum Glück ist das hier nur eine Miniversion des Duschgels gewesen. Vom Duft her fand ich es jetzt nichts besonderes, es war einfach okay. Kann man problemlos verwenden, wenns mal im Haus ist, aber für mich kein Nachkaufkandidat.

Balea Handcreme - Beautiful Berries
Diese Handcreme habe ich vor einiger Zeit bei den PolishSistas gewonnen. Vielen Dank an dieser Stelle, Mädels! 
Vom Geruch her fand ich die Creme sehr angenehm, hat mir gut gefallen, allerdings war ich mit der Pflegewirkung gar nicht zufrieden. Die Creme zieht zwar schnell ein und die Hände fühlen sich gepflegt an, aber dieses Gefühl hält bei mir leider gerade mal ungefähr eine Stunde an. Dann wendet sich das Blatt und meine Hände fühlen sich noch viel viel trockener an, als sie vor dem Eincremen waren. Die Folge ist, dass ich sie wieder eincremen muss. Damit bin ich gar nicht einverstanden, weshalb ich mir vorgenommen habe, keine weiteren Handcremes von Balea zu verwenden. 


treaclemoon Duschgel - warm cinnamon nights
Puuh, kann sich jemand von euch vorstellen, wie froh ich bin, dass ich diese riesen Flasche an Duschgel geleert habe? Ich sag euch, nie wieder ein Fullsize-Produkt von treaclemoon. Gefühlt ein halbes Jahr habe ich mich damit geduscht und die Flasche wurde und wurde einfach nicht leer. Den Geruch fand ich sehr angenehm warm, winterlich, weihnachtlich. Aber auch den schönsten Duft hat man doch irgendwann satt, weshalb ich einfach der Meinung bin, dass Duschgelpackungen keine 500ml enthalten dürfen. 200-250ml sind doch vollkommen ausreichend. 
Also in der kleinen Version (50ml) kann ich es mir durchaus vorstellen, es mal wieder zu kaufen, aber definitiv keine große Flasche, egal welche Duftrichtung!

Balea - Rasiergel Summer Garden
Ein sehr gut riechendes Rasiergel mit Mango-Duft, was gut zu warmem Sonnenwetter passt. Ich war rundum damit zufrieden, wird bestimmt mal wieder nachgekauft. 

P2 - What´s up beach babe Lip balm
Dieses Döschchen stand viele Monate neben meinem Schreibtisch und habe ich immer wieder mal verwendet. Es roch leicht nach Vanille, wenn auch etwas künstlich, aber nicht zu penetrant. Auf den Lippen aufgetragen riecht man aber nichts mehr davon. Der Balm war hellgelb gefärbt, auf den Lippen dünn aufgetragen, sah es einfach nur glänzend auf, wenn man zuviel davon verwendet, sehen die Lippen etwas weiß gefärbt aus. Mit der Pflegewirkung war ich ganz zufrieden, sie hat zwar nicht extrem lange angehalten, aber doch ganz in Ordnung. Da diese Lippenpflege limitiert war, kann ich sie nicht nachkaufen, aber auch aus einem anderen Grund würde ich es nicht tun: ich habe noch 2 weitere Döschchen in der gleichen Duftrichtung aus einer anderen P2-LE auf Vorrat. 
Ich habe sowieso festgestellt, dass ich viel zu viel Lippenpflege auf Vorrat habe, weshalb ich die nächsten Monate/Jahre keine mehr kaufen sollte, bei Gelegenheit kann ich euch ja mal zeigen, was sich da so alles bei mir angesammelt hat.

essence Parfum - like a walk in the summer rain
Dieses Parfum habe ich mal bei Sabine auf dem Blog My Polish stash gewonnen. Darüber habe ich mich sehr gefreut, danke nochmal an dieser Stelle!
Den Duft fand ich ganz gut, wobei mir andere Düfte von essence doch etwas besser gefallen. Es hatte aber etwa frisches, blumiges an sich, weshalb ich es hauptsächlich an warmen, sonnigen Tagen getragen habe, an denen es gut gepasst hat. Diesen Sommer habe ich es leer gemacht und ich denke, dass ich es mir nicht nachkaufen würde, einfach weil ich andere Düfte eben doch besser finde.


treaclemoon Duschgel - one ginger morning
Noch ein Duschgel von treaclemoon, diesmal aber meine liebste Duftrichtung der Marke. Zum Glück aber nur die kleine Version (50ml). Fand ich sehr gut, der Geruch ist einfach toll und könnte ich mir vorstellen, mal wieder zu kaufen, allerdings auch nur wieder in der kleinen Version, welche sich auch perfekt auf Reisen macht. 

Lush - I love juicy Shampoo
Eine kleine Shampoo-Probe, welche ich bei Lush zu einem Einkauf dazubekommen habe. Sie hat mir nur für 2x Haare waschen gereicht, weshalb ich nicht so viel dazu sagen kann. Geruchlich war es sehr angenehm, hat auch gut gewaschen, allerdings hatte ich das Gefühl, dass es meine Haare doch sehr austrocknet und verknotet. Also für mich kein Nachkaufkandidat.


Otto Kern Luxure Duschgel
Dieses Duschgel habe ich mir nicht selbst gekauft, es lag mal einer kleinen Bestellung bei ebay bei. Darüber habe ich mich sehr gefreut, allerdings war vom Duschgel selbst dann nicht mehr so begeistert. Es roch sehr künstlich und war mir zu stark parfümiert. Zusätzlich muss man den Deckel über einen doch sehr langen Schraubverschluss öffnen, was unter der Dusche nicht ganz so praktisch ist mit nassen Händen. Also ich bin froh, dass es leer ist und möchte es definitiv nicht nachkaufen.

treaclemoon Duschgel - one ginger morning
Nochmal das gleich wie oben :) 

Wolkenseifen - Deocreme-Probe
Diese Probe lag meiner Bestellung bei Wolkenseifen bei. Leider weiß ich nicht welche Duftrichtung es war, es roch leicht süß und war ganz angenehm. Von der Wirkung her war es genauso gut wie die anderen Deocremes, die ich bestellt habe. Da ich aber schon einen Liebling habe, wird das hier kein Nachkaufprodukt sein, mal ganz davon abgesehen, dass ich nichtmal weiß, welche Duftrichtung es ist.


Ich habe mich mal wieder daran gemacht und ein paar Pröbchen geleert. Ebenfalls verwendet habe ich die hautklärende Reinigungsmaske von lavera, welche mir leider gar nicht positiv in Erinnerung geblieben ist. Sie hat auf der Haut etwas gebrannt, was noch erträglich war. Aber als ich sie nach der angegbenen Zeit abgewaschen habe, hat meine Haut ganz schlimm gejuckt, mein Gesicht war richtig heiß und rot, sodass ich mir Luft zur Kühlung zufächeln musste. Wird definitiv nicht nachgefauft.

Zu den ganzen Pröbchen rechts davon kann ich jetzt nicht viel sagen, sie waren alle in Ordnung, von der rechten Maske aus schwarzer Masse habe ich noch ein paar Exemplare, macht hier noch gar keinen Sinn, neue nachzukaufen. Diese Maske funktioniert ähnlich wie diese Nose-Strips, die man von essence kaufen kann. Sie trocknet an und danach kann man die Maske wie Gummie vom Gesicht abziehen. Sieht lustig aus, macht Spaß und sollte ich demnächst mal wieder ausprobieren.


essence - I ♥ extreme crazy volume Mascara
Endlich, endlich ist sie leer. Ich fand sie bei meiner Review anfangs nicht besonders gut, mit der Zeit habe ich mich aber etwas an sie gewöhnt und konnte halbwegs gut mit ihr umgehen. In letzter Zeit habe ich sie permanent verwendet, damit sie endlich leer wurde, was auch endlich geschafft ist. Es gibt für mich wesentlich bessere Mascaras als diese, weshalb ich sie nicht nachkaufen werde.

Ebenfalls leer geworden sind noch Wattepads von ebelin, davon hab ich jetzt aber kein Bild gemacht, weil ich sie jetzt nicht so spannend fand. 

[Lacke in Farbe ...und bunt!] #16 Eveline Cosmetics - 412

$
0
0
Nach langer Zeit gibt es auch von mir mal wieder ein Lebenszeichen - in Form meines Beitrags zu Lacke in Farbe ...und bunt! bei Lenas Sofa.
Lena wünscht sich diese Woche MAGENTAfarbene Lacke! 


Mit Pink hab ich es ja nicht so, aber komischerweise geht magenta inzwischen ganz gut, die Logik dahinter muss jetzt keiner verstehen. Für diese Farbe habe ich mir auch mal wieder einen sehr schönen Lack rausgesucht: 412 von Eveline Cosmetics.


Eveline Cosmetics ist eine polnische Marke und 412 gehört zur Holographic Shine-Reihe, welche aus dezenten Holos in vielen Farben besteht. 


Die hohen und schmalen Fläschchen von Eveline Cosmetics enthalten 4,5ml. Soweit ich das gesehen habe, gibt es die Holographic Shine-Reihe nicht mehr zu kaufen. Mit dem recht schmalen Pinsel ließ sich sehr gut lackieren und ich musste an den Rändern kaum ausbessern.


Zusätzlich war der Lack auch in einer Schicht schon komplett deckend, ich hätte bei meinen momentan sehr kurzen Nägeln also auf die zweite Schicht verzichten können. Wie es die Gewohnheit aber so wollte, habe ich trotzdem noch eine zweite Schicht lackiert, wodurch der Lack noch einen Ticken dunkler wurde. 


Die Holographic Shine-Lacke sind dafür bekannt, dass sie zwar holographisch schimmern, allerdings verglichen mit "richtigen" Holos nur sehr dezent, was aber nicht weniger schön ist. Leider konnte ich das Hologeglitzer nicht mit der Kamera einfangen. 


Da ich 412 erst den zweiten Tag trage, kann ich zur Haltbarkeit nicht viel sagen. Es hat sich zwar ein kleines bisschen Tipwear gebildet, das könnte aber auch einfach Shrinking durch meinen Topcoat sein. 


Mir gefällt 412 wirklich sehr gut, und das obwohl die Farbe so nah an Pink dran ist. Auf meinen Bildern ist die Farbe etwas heller abgebildet als in natura. Hätte ich ja früher echt nicht gedacht, dass ich mich mal mit der Telekom-Farbe auf den Nägeln wohlfühlen könnte. So verändert man sich...


Besitzt ihr Lacke von Eveline Cosmetics? Wie steht ihr zur Farbe Magenta?


NEW IN ...im November

$
0
0
Eigentlich könnte ich mir diesen Post sparen. Denn eigentlich habe ich keinen einzigen Nagellack gekauft, und auch keinen gewonnen oder geschenkt bekommen. 
Ich habe es tatsächlich geschafft, einen ganzen Monat keinen einzigen neuen Lack zu kaufen.  Das gab es zuletzt im Dezember 2012 - ja ich führe da eine kleine Statistik.

Allerdings habe ich doch etwas Neues, denn ich habe bei Kleiderkorb zum ersten Mal etwas getauscht. Erhalten habe ich 2 Lidschatten, der eine ist von Manhattan, der andere ein uralter Catrice-Lidschatten. 

Manhattan - 10 Silver Grey | Catrice - 070 Dark Lilac

Das war es auch schon wieder, Mittwoch gibt es dann wie gewohnt meinen Beitrag zu Lacke in Farbe ...und bunt!

Wie ist das bei euch anderen Nagellack-Suchtis? Habt ihr es auch mal geschafft, einen Monat lang mal nichts zu kaufen? 


[Lacke in Farbe ...und bunt!] #17 NYC New York Color - 246 Park Ave

$
0
0
Diese Woche möchte die Lena vom Sofa TAUPE unseren Nägeln sehen. Taupe ist inzwischen eine Farbe, die mir gut gefällt und mit der ich absolut keine Probleme habe. Auch habe ich mir hierfür extra ein hübsches Exemplar auf die Seite gestellt, damit ich auf jeden Fall auch bei dieser Farbe bei Lacke in Farbe ...und bunt! dabei sein kann. Ohne diese Aktion würde mir unter der Woche echt was fehlen. 


Vor einiger Zeit habe ich bei einem Gewinnspiel von Paisley 2 hübsche Lacke gewonnen. Einer davon war der 246 Park Ave von der amerikanischen Marke NYC New York Color. Diese Marke gibt es, soweit ich weiß, nicht in Deutschland zu kaufen. Vielen Dank an dieser Stelle an dich, liebe Paisley!


Der Lack enthält 9,7ml taupefarbenen Cremelack und verspricht, in einer Minute trocken zu sein. Trocken war er wirklich recht schnell, aber ich kann nicht bestätigen, dass es nur eine Minute war, denn ich habe einfach nicht darauf geachtet. Während ein Lack auf meinen Nägeln trocknet, lese ich meistens andere Blogs, weshalb ich gar nicht groß auf die Uhr schaue. 


Der Pinsel von Park Ave ist relativ schmal und gerade abgeschnitten. Ich bin mit ihm sehr gut zurecht gekommen, er fächert schön auf und auch von der Konsistenz her ist der Lack gut zu lackieren. Die Konsistenz ist eher flüssig als cremig, damit komme ich mit am besten klar. 


Lackiert habe ich wie immer 2 Schichten, eine wäre noch zu blass und ungleichmäßig gewesen. Aber bereits mit der ersten Schicht deckt der Lack das Nagelweiß schon recht gut ab. Nachdem der Lack getrocknet ist, weist Park Ave ein ganz normales Cremefinish ohne jeglichen Schimmer oder Glitzer auf. An sich sind ja Cremelacke meist nicht so spannend, aber bei so einer Farbe sieht das durchaus sehr hübsch und gepflegt aus.


Farblich liegt Park Ave auf jeden Fall im grau-braunen Matschfarben-Spektrum, welches Lena diese Woche sehen möchte.


Da ich es aber nicht ganz lassen konnte, den Lack so pur zu tragen, habe ich noch kleines Design kreiert und mit matten Topcoats rumgespielt. Das werde ich euch dann im nächsten Post zeigen, dieser hier wird sonst einfach zu lang.  


[Lacke in Farbe ...und bunt!] #18 P2 - 040 exciting

$
0
0
Nachdem es letzte Woche ein Lack von Paisley war, ist diesmal einer von Lotte an der Reihe. Dieser Lack passt nämlich perfekt zu Lenas Vorgabe HELLROT bei Lacke in Farbe ...und bunt!

Bei meinem hellroten Exemplar handelt es sich um den 040 exciting, den ich in meinem Päckchen der zweiten Runde Hot oder Schrott gefischt habe. Exciting stammt aus der 100% red LE von P2.


Exciting ist ein helles, leuchtendes Rot mit einem Pinkstich, der mir nicht so ganz zusagt. Die Farbe an sich finde ich aber toll. 


Lackiert habe ich wie immer 2 Schichten, wobei eine schon fast ausreichend war, aber wirklich nur fast. Der Lack fließt angenehm flüssig auf die Nägel und lässt sich auch gut verteilen. Mit dem schmalen Pinsel bin ich sehr gut zurechtkommen, er fächert schön auf und verteilt den Lack gut ohne große Patzer zu verursachen. 


Über die 2 Schichten kam dann noch eine Schicht schnelltrocknender Überlack. Insgesamt hat dieser Lack seeehr lange auf meinen Nägeln gehalten, nicht, weil ich es so wollte, sondern weil ich keine Zeit hatte neu zu lackieren. So hat exciting insgesamt ganze 8 Tage auf meinen Nägeln verbracht.


Mit der Zeit hat sich die übliche Tipwear eingestellt, aber der Lack war trotzdem noch sehr ansehnlich und ein Ablackieren wäre am 4./5./6.Tragetag auch gar nicht nötig gewesen. Ab dem 4. oder 5. Tag habe ich aber festgestellt, dass der Lack seinen pinken Schimmer verloren hat, was mir doch sehr zusagt. Allerdings war ich doch etwas erstaunt darüber. 


Auch den Topcoat konnte ich an manchen Stellen am 6. oder 7.Tragetag abkratzen, ohne dass exciting dadurch unschön geworden wäre. Sehr seltsamer, aber robuster Lack. 


Eigentlich hatte ich vor, diesen knalligroten Lack noch mit Stamping & Glitzer zu verzieren, aber dank Zeitmangel ist leider nichts draus geworden. Das versprochene Design auf meinem taupefarbenen Lack von letzter Woche kommt aber noch dieses Jahr - versprochen! Und auch der letzte Teil meiner Nagellacksammlung!


[Lacke in Farbe ...und bunt!] #19 P2 - 870 sparkling surprise

$
0
0
Diese Woche gibt es zu Lacke in Farbe ...und bunt! von mir einen Lack, den ich mir wieder selbst gekauft habe. 
Heute morgen wurde ich auch endlich in die Weihnachtsferien entlassen und bin echt froh, dass ich vorerst wieder mehr Zeit zum lackieren, bloggen und selbst Blogs lesen habe. Das musste ich die letzten Wochen wirklich arg hintenanstellen, weil ich so viel für die Uni zu tun hatte. Das ist jetzt vorerst geschafft und deshalb gibt es heute, wie von Lena gewünscht GOLD auf meinen Nägeln. 


Ausgewählt habe ich hierfür 870 sparkling surprise von P2, welchen es schon seit bestimmt einem Jahr nicht mehr zu kaufen gibt. Ich bin ja immer arg hinterher mit den aktuellen Lacken, deswegen gibt es auch diesen erst jetzt bei mir zu sehen. 


Sparkling surprise weist im Fläschchen einen nicht-gelbstichigen Goldton mit rosa Schimmer auf und je nach Lichteinfall sieht man diesen Schimmer oder eben nicht. Eine Art duochromer Lack könnte man sagen. 


Sparkling surprise habe ich wie gewohnt in 2 Schichten lackiert, mit diesen wurden der Lack perfekt deckend. Bei der ersten Schicht hatte ich noch Bedenken, da diese doch noch sehr durchscheinend war. Hätte ich bei dem Lack echt nicht vermutet.


Mit dem P2-Pinsel kann ich wie immer gut lackieren, der ist einfach sehr angenehm und geht immer. Durch das Foilfinish wird der Lack auf den Nägeln aufgetragen etwas streifig, was mich aber nicht besonders stört. 


Da ich mal wieder Lust auf Glitzer hatte, habe ich mich mal durch meine Sammlung gewühlt und versucht einen passenden Glitzerlack zu finden. Die Entscheidung fiel mir wirklich nicht leicht, weshalb ich Hilfe von meinem Freund holte. Dieser hat sich für einen sehr gut dazu passenden Lack entschieden: Glitter Goblin von China Glaze.
Ich hätte zuerst nicht gedacht, dass dieser sooo gut zu dem Goldton passt, aber er tut es, also zumindest mir gefällt die Kombination sehr gut. 


Bisher fand ich Glitter Goblin im Fläschchen nicht besonders schön, als ich ihn bestellt habe, fand ich ihn toll auf dem Bild im Onlineshop, als er dann aber bei mir ankam, fand ich ihn okay, aber nicht mehr so schön. Aufgetragen gefällt er mir aber wieder sehr gut, weshalb ich ihn nicht mehr hergeben möchte.


Er besteht einerseits aus braun-kupfernem Glitzer und andererseits enthält er silbernen Glitzer in der gleichen Größe, welcher zusätzlich noch holographisch funkelt! 
Von Glitter Goblin habe ich zuerst die untere Hälfte meiner Nägel lackiert und später nochmal den vordersten Bereich meiner Nägel verglitzert, so dass ein kleiner Gradient entsteht. 



Getragen habe ich diese Glitzer-Gold-Kombi jetzt genau eine Woche, lackiert habe ich letzten Donnerstag und heute kam die Kombi wieder ab. Es hat sich natürlich die übliche Tipwear gebildet, was aber aufgrund der hellen Farbe nicht groß aufgefallen ist. Weil ich die Kombination von Gold mit braunem & holographischem Glitzer doch recht weihnachtlich und festlich finde, möchte ich mit diesem Design auch gleichzeitig noch bei Cyws aktuellem Mottomonat mitmachen - Festive ist diesen Monat das Thema.


Wie findet ihr Sparkling surprise? Und wie gefällt euch meine Glitzerkombi?

[Review] Sternchen-Nieten von Born Pretty Store

$
0
0
So, endlich kommt das versprochene Design auf meinem taupefarbenen Lack, den ich ja von Paisley bekommen habe.

Anfang September wurde ich von Tina vom Born Pretty Store angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte, ein paar Produkte zu testen. So habe ich mich durch zig Seiten Nailart-Produkte geklickt und mich für 2 Dinge entschieden. Das erste dieser beiden Produkte möchte ich euch heute genauer vorstellen:
Sternchen-Nieten!
Im Shop sind diese unter folgendem Namen zu finden:  300Pcs 2mm Shiny Colorful Star Shaped Stud Rhinestone Nail Art Decoration*.


Diese wirklich sehr kleinen Nieten (2mm!) befinden sich farblich sortiert in einem abgeschlossenen Nailwheel, enthalten sind Sterne in den Farben gold, hellgrün, orange, gelb, lila, silber, hell/mittelblau und pink.  Ich finde es etwas schade, dass von manchen Farben mehr enthalten ist als von anderen (z.B. gibt es viel weniger blau als hellgrün, was mir umgekehrt aber besser gefallen hätte). 

noch ohne jeglichen Topcoat
Ob da jetzt wirklich 300 Stück enthalten sind, kann ich nicht bestätigen, aber es sind auf jeden Fall genügend für viele verschiedene Designs. Ich habe mich zuallererst für die silbernen und blauen Sternchen entschieden.


Diese habe ich in die Mitte der Nagelspitze auf allen Fingern gesetzt, nachdem mein taupefarbener Lack von NYC New York Color gut trocken war. Diese habe ich mit einem Waxpen, auch vom Born Pretty Store, auf meine Nägel gesetzt. Über diesen Waxpen werde ich euch demnächst noch genauer berichten. Ich habe abwechselnd einen silbernen und einen blauen Stern auf meine Nägel gesetzt. 


Eigentlich wäre es sinnvoll gewesen, (so im Nachhinein betrachtet) meine Nägel mitsamt der Nieten einmal mit Topcoat zu überziehen. Ich habe stattdessen darauf verzichtet und den matten Überlack von P2 aus der Red I ♥ U! LE dick drüberlackiert. Meine Ringfinger habe ich aber anders gestaltet und den silver matte top coat (050 get fancy!), auch von P2 verwendet. Mit dieser einen Schicht haben fast alle Sterne gut gehalten, 2 sind mir aber abgefallen und musten erneut angeklebt werden.

mit Topcoats
So hielten die Sterne dann insgesamt 6 Tage durch, bis auf die 2 Sterne, die ich gleich am nächsten Tag verloren habe, hielten alle anderen sehr gut auf meinen Nägeln. Da sie schon ziemlich abstehen, ist es anfangs etwas ungewohnt, solche Hubbel auf den Nägeln zu haben, aber man gewöhnt sich doch ganz gut daran. 


Beim Ablackieren hatte ich keine Probleme, die Sterne wieder von den Nägeln zu bekommen. Währenddessen habe ich festgestellt, dass die silbernen Sterne sich durch den Nagellackentferner nicht verändern, die blauen verloren aber etwas an Farbe, da sie wohl auch einfach nur lackiert wurden. Ich habe die für diese Mani verwendeten Sterne mal aufgehoben und möchte sie irgendwann wieder verwenden und sie eventuell selbst in anderen Farben lackieren. Ich denke, das dürfte nicht allzu schwer sein. 


Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit diesen Sternchen-Nieten und kann sie euch guten Gewissens ans Herz legen, wenn ihr kein Problem damit habt, dass ihr kleine Hubbel (in Sternchenform!) auf den Nägeln habt. 



Ach ja, fast vergessen: falls ihr mal im Born Pretty Store etwas bestellen wollt, dürft ihr gerne meinen Rabattcode XUSQ10 verwenden, mit diesem gibt es auf jede Bestellung 10% Rabatt.




Wie gefällt euch mein Design? Habt ihr schonmal etwas im Born Pretty Store bestellt?



* Dieses Produkt wurde mir im Austausch gegen meine ehrliche Meinung kostenlos zugeschickt. Vielen Dank nochmal!
 

[Lacke in Farbe ...und bunt!] #20 Catrice - 09 Hugo Moss

$
0
0
Eigentlich sollte es hier keine so lange Pause geben, aber es kommt eben oft anders als geplant. Auch wenn ich jetzt schon knapp dran bin, so möchte ich mir die aktuelle Runde Lacke in Farbe ...und bunt! trotzdem nicht entgehen lassen. Diese Runde möchte Lena unsere Nägel in TANNENGRÜN sehen.

Hierfür habe ich mir schon länger einen Lack aufgehoben, mit dem ich auch etwas spezielles geplant hatte und jetzt endlich mal umsetzen konnte. Die Rede ist von 09 Hugo Moss von Catrice, welcher sehr schlecht deckt, da er eben ein Jellylack ist. Hätte ich das mal vorher gewusst, dann hätte ich ihn mir wohl eher nicht zugelegt. Aber gut, da ich ihn nunmal hatte, habe ich mir vorgenommen, damit etwas auszuprobieren, was ich bisher noch nirgendwo auf anderen Blogs gesehen habe, nämlich ein dunkles Glitzersandwich!


Aber erstmal zu Hugo Moss zurück: ich habe ihn erstmal in 2 Schichten auf meine Nägel gepinselt und diese beiden reichen für eine gleichmäßige Deckung einfach nicht aus, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Er ist noch sehr unregelmäßig, an manchen Stellen schon recht dunkel, aber an anderen wieder noch recht hell.

2 Schichten Hugo Moss

So hätte ich ihn niemals getragen, da fehlt zumindest noch eine weitere Schicht. Aber für mein Glitzersandwich musste das erstmal als Grundlage reichen und es kam die erste Schicht Glitzer - 16 cool breeze von essence drüber. 

1 Schicht cool breeze

Mit dieser ersten Schicht sah es noch sehr seltsam aus, weshalb auch nach dem Antrocknen eine weitere Schicht Hugo Moss drüberkam. So sah das Ganze schon viel besser aus.

1 Schicht cool breeze + 1 Schicht Hugo Moss

Darüber kam dann nochmal eine Schicht cool breeze und darüber nochmal eine Schicht Hugo Moss. Zum Schluss habe ich alles noch mit einer Schicht Topcoat versiegelt. 
So insgesamt gefällt mir das Glitzersandwich ganz gut, durch Hugo Moss wird der Glitzer grünlich, was ich sehr schön finde. Allerdings war ich wie mit Hugo Moss, auch mit cool breeze nicht so ganz zufrieden, da dieser nicht sehr viel Glitzer abgegeben hat, ich musste immer wieder schauen, dass ich genügend Glitzer auf dem Pinsel habe. An sich finde ich cool breeze aber sehr schön. 

2 Schichten cool breeze, dazwischen 1 Schicht Hugo Moss

Bei Catrice-Lacken ist es ja schon fast Pflicht, etwas über den Pinsel zu sagen - bei Hugo Moss war dieser leider nicht perfekt geschnitten. Er war irgendwie schräg und diese Schräge befand sich nur auf einer Seite. Aufgrunddessen habe ich viel gepatzt und musste viel ausbessern, was auch nicht so einfach war, da der grüne Lack sehr schnell ausfranste und davonschwamm. 

2x HM, 1x CB, 1x HM, 1x CB, 1x HM, 1x Topcoat

Mal abgesehen davon, dass ich am nächsten Tag, nachdem ich lackiert hatte, mit zäher Paste gearbeitet habe, wobei mir an einem Finger eine große Ecke abgesplittert ist, hat die ganze Kombi mit den vielen Schichten sehr gut gehalten - 1 ganze Woche. Nach dieser Woche konnte ich den Lack dann mit großen Stücken von den Nägeln ziehen, was leider auch ein bisschen vom Nagel mitgenommen hat. Nachdem ich mit der zähen Paste gearbeitet hatte, hatte ich auch an sich viel Tipwear, welche ich aber mit Hugo Moss nochmals ausgebessert und mit Topcoat versiegelt habe. Also an sich hat das Ganze gut gehalten, aber Tipwear bildet sich bei solchen Jellylacken doch recht schnell. Ich hoffe jetzt einfach mal, dass das nachvollziehbar ist.



Wie gefällt euch mein dunkles Glitzersandwich? Wäre das etwas für euch?

[Lacke in Farbe ...und bunt!] #21 Maybelline - 219 Foil Flash

$
0
0
Weiter geht es mit der nächsten Runde Lacke in Farbe ...und bunt! Passend zu Silvester möchte Lena unsere Nägel in SILBER sehen!
Ich habe mich für eine silberne Glitzerbombe entschieden, welche es so in Deutschland gar nicht zu kaufen gab, mein Exemplar habe ich von MsLinguini beim Nagellackflohmarkt auf Facebook abstauben können: 219 Foil Flash!


Foil Flash war Teil der Brocades Collection von Maybelline im letzten Winter, allerdings nicht in Deutschland erhältlich. Foil Flash ist genauso dicht mit Glitzer bepackt wie seine Kollegen, Woven Skyline habe ich euch ja bereits gezeigt. 


Lackiert habe ich Foil Flash in 2 Schichten, mit diesen deckte er sehr gut. Die erste war noch recht durchscheinbar, aber die zweite deckte alles gut ab. Lackieren ließ sich der Lack sehr gut, er ging wesentlich besser auf die Nägel als wieder runter. Das Ablackieren war echt mühsam.


Foil Flash enthält eigentlich nur silbernen Glitzer, diesen allerdings in verschiedenen Größen, wie ihr auf den Bildern gut erkennen könnt. Allerdings weist Foil Flash einen goldenen Schimmer auf, was ich sehr schön finde und mir im Fläschchen gar nicht so sehr aufgefallen ist. 


Getragen habe ich Foil Flash jetzt insgesamt 4 Tage und hatte an 2 Nägeln ein paar Absplitterungen, was ich jetzt einfach mal auf die extreme Länge meiner Nägel schiebe. Die sind mir nämlich inzwischen viiiel zu lang geworden und wurden heute auch wieder radikal runtergekürzt auf eine angenehme Länge. 


Ablackieren war, wie gesagt (und auch erwartet) sehr mühsam. Die großen Glitzerteilchen hielten sich sehr hartnäckig auf meinen Nägeln fest und waren leider auch sehr zahlreich. Letzendlich habe ich aber gesiegt und inzwischen was Neues auf den Nägeln. Die Bilder sind übrigens alle am 3.Tragetag entstanden, weil ich vorher einfach nicht dazu gekommen bin, welche zu machen.


Ich werd mich dann gleich mal übers Käsefondue hermachen :) und wünsche euch noch einen guten Rutsch ins neue Jahr und wünsche euch alles Gute für 2015! 


Neujahrsgewinnspiel zum 2.Bloggeburtstag

$
0
0
Hallo ihr Lieben!
Ich hoffe, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet und habt den ersten Tag des neuen Jahres genießen können.
In letzter Zeit habe ich mich eher unregelmäßig gemeldet hier, ich hoffe, dass das alles wieder in geregelteren Bahnen verläuft, aber so hunderprozentig versprechen kann ich das wohl gar nicht. 

Weil mein Blog ohne euch nur halb so viel Spaß machen würde, möchte ich in diesem Sinne mal wieder etwas an euch zurückgeben und Danke sagen für eure lieben Worte und dass ihr meinem kleinen Blog eure Zeit schenkt. Aus diesem Grund, und weil ich im letzten Herbst den 2.Bloggeburtstag total verpennt hatte (war am 21.September), dann keine Zeit und dann wiederum nichts, was ich hätte an euch verlosen können, hat sich dieses kleine Gewinnspiel bis zum heutigen Tag vor euch versteckt. 
Jetzt habe ich zwar nicht viel zusammen bekommen, aber immerhin ein paar kleine Dinge, mit denen ich zweien von euch gerne eine Freude machen möchte. 

Ich fand den 1.Januar als Start für dieses Gewinnspiel ganz passend, da es so nicht zwischen den ganzen Adventskalender- und Weihnachtsgewinnspielen untergeht. 

So, erstmal genug geschwafelt - das hier sind die zwei Sets, die ihr gewinnen könnt. Ich hoffe, sie gefallen euch, auch wenn sie recht klein ausfallen.


Set 1 besteht aus
  • Nailart Tattoos (beige/rosa)
  • Maybelline - Acid Wash - 247 Ripped-Tide
  • Catrice - 45 Kitch me if you can


Set 2 besteht aus
  • Nailart Tattoos (blau/grün)
  • Maybelline - Acid Wash - 248 Bleached Blue
  • Kiko - 255 Violet Microglitter

Alle Artikel wurden von mir selbst ausgesucht und bezahlt. Selbstverständlich sind alle Produkte noch neu und unbenutzt. 

Wer am Gewinnspiel teilnehmen möchte,
  • sollte entweder über 18Jahre sein oder die Einverständnis der Eltern haben, dass ihr eure Adresse im Gewinnfall rausgeben dürft
  • mitmachen darf jeder, der meinen Blog regelmäßig liest, egal ob ihr über Bloglovin, GFC, per Email oder RSS-Feed folgt, da möchte ich niemanden ausschließen
  • leider ist mein Gewinnspiel nur für diejenigen offen, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben, tut leid für meine Leserinnen aus Österreich und der Schweiz (falls ihr nahe an der deutschen Grenze wohnt oder Verwandte/Freunde in Deutschland habt, an die ihr euch das Päckchen schicken lassen könnt, dürft ihr gerne mitmachen)
  • schreibt mir eine Email an inaspolishbox [at] gmx [punkt] de und verrät mir, wie ihr meinem Blog folgt, aus welchem Land bzw. Bundesland ihr kommt (interessiert mich einfach) und beantwortet mir folgende Frage: "Was hast du dir für das neue Jahr 2015 an guten Vorsätzen vorgenommen?" Ihr braucht mir keine Romane schreiben, aber ich lese schrecklich gerne nette Emails
  • das Gewinnspiel läuft ab heute, dem 01.01.2015 und endet am 25.01.2015 23.59Uhr, an einem der darauffolgenden Tagen wird dann ausgelost
  • wer teilnimmt, kommt für beide Sets in den Lostopf, falls jemand nur für eines der Sets teilnemen möchte, schreibt das bitte in die Email mit rein
  • mit einem Extralos könnt ihr in den Lostopf wandern, wenn ihr im Zeitraum vom 01.11.-31.12.2014 unter einem meiner Blogposts kommentiert habt, schickt mir hierfür den Link zu eurem Kommentar in der Email
  • nachdem die Gewinner hier auf dem Blog bekannt gegeben wurden, haben diese 14Tage Zeit, sich bei mir per Email zu melden und mir ihre Adresse mitzuteilen
  • für alle diejenigen, die nicht mit ihrem vollständigen Namen auf dem Blog genannt werden möchten, verraten mir in der Email einfach ihren Nicknamen
  • bitte nur eine Teilnahme pro Person, bitte schickt mir auch alle Infos in einer Email

So, und jetzt hoffe ich auf viele schöne Emails von euch - falls noch etwas unklar ist oder ich etwas vergessen habe, so lasst es mich in den Kommentaren wissen!


Meine Nagellacksammlung - Teil 6: Catherine, Models own, Lacura Beauty, Ciaté, Barry M., Artdeco, Claire´s, Primark, In Cosmetic, Uslu Airlines, Orly, Rimmel, Flormar, Butter London, NYX, etc.

$
0
0
Eigentlich wollte ich euch den letzten Teil meiner Sammlung noch im alten Jahr zeigen, aber das hat leider nicht ganz geklappt. Egal, 2Tage Verspätung ist jetzt auch nicht so schlimm.

Hier kommt also der sechste und letzte Teil meiner Sammlung (Stand 04.08.2014), welcher folgende Marken umfasst:
Catherine, Models own, Lacura Beauty, Ciaté, Barry M., Artdeco, Claire´s, Primark, In Cosmetic, Uslu Airlines, Orly, Rimmel, Flormar, Butter London, NYX, Golden Rose, s-he stylezone, BK, Casuelle, Renée, Lucia, ANNY, Markwins, LR Beauty, technic, Wet n Wild, Incolor by Jordana, MNY, Etude House, MoYou, NYC New York Color, Jolifin, Avon Cosmetics, Biocura Beauty, L´Oréal, Mirlans, LynBDesign.

Alle bisherigen Teile könnt ihr euch hier nochmal anschauen:

Los gehts!

Catherine

504 (481B) | 332 (202A)


Models own

Freak out! | Emerald Green

Lacura Beauty

204 bitter chocolate | 121 everglades

Ciaté

PP109 Party shoes | PP146 Snow Globe

Barry M.

 

324 Silvery Lilac | 332 Chameleon Lilac

Artdeco



231 Cosmopolitan Green | Art Glam - 294

Claire´s

Shiver | Glitzer hellgrün/rosa

Primark

Matte Topcoat | White noise

In Cosmetic

Brillo Marrón | Superhardner matt

Uslu Airlines

C37 PSP Palm Springs | C15 DSL Daru | C30 USH islas malvinas

Orly

It´s not rocket science | Terra mauve | Close your eyes

Rimmel

819 Green with envy | 170 Lively lilac | 540 Chocolate Fountain

Flormar

M06 | GS04 Indigo | IT04

Butter London

Indigo Punk | Brown Sugar | Wallis

NYX

Frizzy Spots | Dynamic Glitter | Boho | Dorothy
Frizzy Spots habe ich bereits vor einiger Zeit getragen, allerdings bin ich noch nicht dazugekommen, ihn euch zu zeigen, aber das möchte ich demnächst noch nachholen.


Color-your-nails - Crackle Snow White | Golden Rose - 110 | s-he stylezone - 270 | BK - super matte surface oil | Casuelle - Neon-Gelb | Renée - RPL006 | Lucia - hellgelb

ANNY - 203 Queen of the night | Markwins - #00001 | LR - 3/0839001 | technic - Glitter Lila

Wet n Wild - ES016 Pretty in Punk | Incolor by Jordana - 005 Sangria | MNY - 308A | Etude House - Choco | MoYou - MNPOO1 Metallic Maroon | NYC New York Color - 246 Park Ave
Der Schokoeislack von Etude House gehört hier eigentlich gar nicht mit rein, da hab ich mich beim Sortieren vertan. Dieser gehört eigentlich zu den anderen Etude-House-Lacken mit dazu.

Jolifin - Green Glitter | Avon Cosmetics - H377 Sapphire | Biocura Beauty - 07 Taubenblau | L´Oréal - 916 Confettis | Mirlans - 193/7027 | LynBDesign - Barefoot on the Moon


Sooo, das war der letzte Teil meiner Sammlung. Ich hoffe, sie hat euch gefallen, falls ihr auch in diesem Teil einen Lack entdeckt habt, den ihr gerne mal lackiert sehen möchtet, so lasst es mich wissen.

Aufgebraucht im November & Dezember

$
0
0
Die letzten 2 Monate habe ich gar nicht so viel aufgebraucht, aber das, was angefallen ist, möchte ich euch heute zeigen.


Herbal essences clearly naked - Glanz-Pflegespülung
Diese Spülung war in meiner dm-Lieblinge-Box enthalten und ich muss sagen, dass sie mir sehr gut gefallen hat. Sie roch nach Minze, was mein Bad jedesmal beim Duschen in ein Dampfbad mit Minzgeruch verwandelt hat. Auch wenn da was von 0% steht - es sind zwar, wie beim Shampoo keine Parabene und Farbstoffe enthalten, Silikone aber doch! Das ist auch mein einziger Kritikpunkt, dass diese Pflegeserie nicht einheitlich ist. 
Ansonsten aber ganz in Ordnung, auch von der Pflegewirkung her, könnte durchaus mal ein Nachkaufkandidat sein.

Balea Duschpeeling Mandarine & Orange
Dieses Duschpeeling war ebenfalls mal bei den dm Lieblingen dabei und ich habe es sehr gemocht. Es riecht wunderbar nach Orangen und Mandarinen, wobei ich da jetzt im Geruch keinen Unterschied machen könnte zwischen den beiden. Es peelt gut, die Körnchen sind nicht zu grob und man kann das Peeling durchaus auch mal als Duschgelersatz verwenden. Ich fand dieses Peeling von Anfang an so gut, dass ich es mir gleich nachgekauft habe, als ich es das erste Mal dann im dm-Markt gesehen habe. Diese zweite Tube davon ist momentan in Gebrauch. Falls es das mal wieder geben sollte, werde ich es bestimmt wieder nachkaufen.

alverde Aqua Waschgel Meeresalge
Dieses Waschgel war jetzt eine zeitlang mein treuer Begleiter, da aber beim letzten Mal die Rezeptur geändert wurde - meiner Meinung nach nicht verbessert, sondern verschlimmert, möchte ich es vorerst nicht mehr nachkaufen und habe mich mal nach Alternativen umgesehen. Wenn man den Geruch von angenehm-frisch auf muffig-komisch ändern muss, ist das für mich ein guter Grund, mal andere Produkte auszuprobieren. Falls sich die Sache mit dem komischen Geruch irgendwann wieder legt, werde ich es bestimmt mal wieder nachkaufen, vorerst aber nicht. 


Hipp Pflegende Wundschutzcreme
Diese Creme verwende ich regelmäßig nach der Rasur oder auch an wunden Stellen, z.B. den Ellenbogen. Sie ist sehr dick, braucht eine zeitlang bis sie einzieht, aber ich mag sie doch sehr gern. Sie pflegt ganz gut und ist auch sehr ergiebig. Geruchlich auch sehr angenehm, für mich definitiv wieder ein Nachkaufprodukt.

Balea Urea Tagescreme - sehr trockene Haut
Sehr trockene Haut habe ich nicht, aber ich habe diese Creme trotzdem gerne verwendet. Sie enthält einen Sonnenschutz, weshalb ich sie auch verwende - dieser verhindert nämlich die Bildung von Flecken in meinem Gesicht, was ich gar nicht haben kann. Die Creme pflegt ganz gut, aber ob sie bei extrem trockener Haut wirklich so gut ist wie sie verspricht, kann ich nicht sagen. Ich fand sie einfach ganz normal und würde sie mir auch mal wieder kaufen. Vorerst möchte ich mich aber mal durch das Sortiment probieren.


Lacura Beauty - 803 Quick Gloss Top coat
DER schnelltrocknende Überlack, dem ja vor kurzem fast jeder hinterher gejagt ist - diese beiden Exemplare sind eigentlich nicht direkt leer geworden durch Benutzen, ich habe sie, weil sie beide halbleer waren, in ein drittes auch halbleeres Fläschchen umgefüllt. So komme ich wieder besser dran und verdünnt habe ich ihn auch. So habe ich einfach noch etwas länger was von dem Überlack. Falls es ihn jemals wieder zu kaufen geben sollte, ich würde ihn definitiv in größeren Mengen bunkern! Absolutes Nachkaufprodukt!


essence studio nails - better than gel nails (BTGN) top sealer fast dry
Dieser Überlack ist wirklich durch regelmäßige Verwendung leergegangen. Er trocknet schnell, genauso wie er dies auch tun soll und leider gibt es auch diesen nicht mehr zu kaufen. Was mich an diesem Überlack aber stört, ist das komplett undurchsichtige Fläschchen - was zur Hölle soll das bringen? Ich möchte bitte sehen, wieviel noch drin ist, ich musste jedesmal raten und durchs die Öffnung oben kann man nicht wirklich was erkennen, man hat nur die Vermutung, dass es nicht mehr viel enthalten ist. Also in einer anderen Verpackung (alle anderen schnelltrocknenden Überlack sind auch durchsehbar) würde ich ihn mir auch sofort wieder nachkaufen.

essence superheroes - nail polish remover
Dieser gelartige Nagellackentferner wurde letztes Jahr, als die LE rauskam gehypet, weil er sich angeblich so gut zum Ablackieren von Glitzerlacken eignen soll. Genau aus diesem Grund habe ich ihn mir dann auch noch gekauft. Komischerweise enthielt dieser Entferner Glitzerpartikel, was mir nicht so ganz einleuchtet, weil genau das möchte man ja von den Nägeln haben. Naja, muss man wohl nicht verstehen, aber mir hätte es gereicht, wenn die Flasche etwas verglitzert gewesen wäre. 
Ich habe es ausprobiert, aber wirklich besser fand ich diesen Nagellackentferner nicht, um viel Glitzer von meinen Nägeln zu holen - ich musste genauso viel und lange damit schrubben, dass ich einen Nachkauf nicht für gerechtfertigt halte. Noch dazu gibt es ihn sowieso nicht mehr zu kaufen, da er limitiert war. 

Ebelin Nagellackentferner acetonfrei
Diese Reisegröße kaufe ich mir immer wieder mal, wenn ich im Heimaturlaub bin. Er ist ganz in Ordnung, er tut was er soll - Nagellack entfernen. Allerdings muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass ich mit acetonhaltigem Nagellackentferner besser klar komme und damit den Lack schneller von den Nägeln bekomme als mit diesem hier ohne Aceton. Ich würde es jetzt mal nicht ausschließen, diesen wieder zu kaufen, aber eigentlich ist der mit Aceton einfach besser. Wobei genau genommen in diesem hier auch Aceton enthalten ist, nur eben in geringerer Menge, weshalb man ihn mit "acetonfrei" beschriften darf. 


Auch habe ich die letzten 2 Monate mal wieder ein paar Pröbchen aufgebraucht, mMn aber viel zu wenige, ich habe noch soviele, die muss ich demnächst mal wieder in Angriff nehmen. Wirklich in Erinnerung geblieben ist mir nur das Deo von Wolkenseifen rechts unten (das Reagenzgefäß) - es ist ein Ölgemisch, welches man sich wie Cremedeo unter die Achseln reibt (wie normale Creme eben). Es roch gut, ich kann aber nicht sagen, wonach. Von der Wirkung her hat es mich nicht enttäuscht. Im Onlineshop von Wolkenseifen konnte ich es leider nicht finden.
Ein Nachkaufprodukt fand sich unter den anderen Proben nicht wirklich, alle waren sie in Ordnung, aber nichts Herausragendes, das ich unbedingt nochmal bräuchte.

Das wars mal wieder, ich hoffe ich kann die nächsten 2 Monate wieder etwas mehr aufbrauchen..
Viewing all 178 articles
Browse latest View live